Die Flögelner Kulturtage werden ausgerichtet von der
Veranstaltungsgemeinschaft Flögelner Vereine GbR
Kulturtage finden zwei Mal im Jahr statt: Im Januar und September.
Während diie Wintervorstellungen nur für Erwachsene gedacht sind, umfassen die Veranstaltungen im Herbst auch Aufführungen für Kinder.
Veranstaltungsorte
Winter: Schießsportanlage - Sommer: Reithalle


Aufrufe dieser Seite seit 1. Nov. 2023:
X
Winterveranstaltung Januar 2024
Wolfgang Trepper live „Tour 2024“
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte.
Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss. So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht.
Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit.
Vorstellungen
- Donnerstag, 18.01.2024, 20:00 Uhr
- Freitag, 19.01.2024, 20:00 Uhr
- Samstag, 20:01.2024, 20:00 Uhr
- Sonntag, 21.01.2024, 19:00 Uhr
Einlass beginnt jeweils eine Stunde vorher.
Eintritsspreis: 25,00 €
Vorverkauf von Eintrittskarten bei den bekannten Verkaufsstellen oder per Email unter floegelner-kulturtage@gmx.de.
------------------------
Siehe auch: https://www.wolfgang-trepper.de/

Rückschau auf Veranstaltungen im September 2023
Kindertheater
Die Geschichte von "Pettersson und Findus", nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist und gespielt vom Jungen Theater, Bonn zog an zwei Aufführungen um die 1000 Kinder in die Reithalle.
Ein großer Erfolg für Veranstalter und Besucher!



Show für Erwachsene
Dank der unzähligen Helferinnen und Helfer von Vereinen und Seniorenkreis stellte die Veranstaltungsgemeinschaft Flögelner Vereine GbR wieder gegen Ende des Sommers ein bedeutendes Fest auf die Beine. Entgegen anfänglicher Befürchtungen fanden sich letztlich beinahe ebenso viele Besucher ein wie zur Zeiten vor Corona.
Die Künstler unterhielten sie mit einem vorzüglichen Unterhaltungsprogramm aus Comedy und Musik.
Der folgende Bericht der Nordsee-Zeitung lässt erahnen, wieviel Zeit benötigt wird und welcher Aufwand für Vorbereitung, Aufbau, Bedienung und dgl erforderlich ist.













